
Pötting Architekten ist Gründungsmitglied bei der BIM Allianz
Die BIM Allianz ist ein Zusammenschluss von national und international agierenden Architekten Die BIM Allianz besteht derzeit aus 15 Architekturbüros mit Erfahrung auf dem Gebiet der BIM Planungsmethode. Alle Büros bringen ihr Knowhow über Mitarbeiter in die einzelnen Arbeitsgruppen ein. Die Arbeitsgruppen berichten vierteljährlich an die Koordinierungsgruppe, in der über die Verwendung der Arbeitsergebnisse entschieden

WU Betonsohle Gebäude A im Albert Schweitzer Quartier fast fertig
Wasserundurchlässige Bodenplatte gemäß DBV Merkblatt -Parkhäuser und Tiefgaragen- Im Projekt sozialer Wohnungsbau Albert Schweitzer Quartier in Hennigsdorf ist die Bodenplatte für die Tiefgarage im Albert Schweitzer Quartier fast fertig. Die Bodenplatte im WU Beton ist im Albert Schweitzer Quartier für das Gebäude A und Mobilität Parkdeck fast fertig gestellt. Zu erkennen ist das zukünftige Gefälle

50 WOHNUNGEN, BARRIEREFREI | 50 BEWOHNERPLÄTZE AMBULANT STATIONÄR | 45 TAGESPFLEGEPLÄTZE | BREMERVÖRDE- NIEDERSACHSEN
Modulare Erweiterung Haus im Park | Bremer Straße 29 | 27432 Bremervörde 45 Wohnungen, Wohnungsgröße zwischen 35 – 55 m² 4 ambulant betreute Wohngemeinschaften mit 12 Bewohnern 3 Tagespflege mit je 15 Besuchern , zusammen 45 Plätze FLÄCHE BGF: ca. 12.500 m² BAUKOSTEN: ca. 16,0 Mio € PLANUNGSZEIT: 11 Monate BAUZEIT: 20 Monate GENERALPLANUNG:

12 BARRIEREFREIE WOHNUNGEN | QUARTIERSKONZEPT | ALTLANDSBERG – BRANDENBURG
Ergänzung des Quartierskonzeptes des Seniorenheims am Röthsee mit zwei Gebäuden mit insgesamt zwölf Wohnungen. FLÄCHE BGF: 706 m² BAUKOSTEN: 300.020,- € PLANUNGSZEIT: 10 Monate BAUZEITt: 12 Monate GENERALPLANUNG: Pötting Architekten MITARBEITER: Juliane Gareis, Diego Uribe, Yves Kékicheff, Yen Vu, Evelyn Wilceck, BAUHERR: Paritätische Gesellschaft für Pflege, Gesundheit und Sozialdienste gGmbH Entwurf:

SENIOREN WOHNEN MIT VERSORGUNGSSICHERHEIT | RIGAER STRASSE – HENNIGSDORF – BRANDENBURG |
140 Seniorenwohnungen | Sanierung Seniorenzentrum Rigaer Straße in drei Bauabschnitten | 140 Seniorenwohnungen | Gesundheitszentrum mit 3 Arztpraxen, Apotheke und Sanitätshaus Modernisierung / Sanierung Seniorenzentrum Rigaer Straße in drei Bauabschnitten. I BA: Neubau eines Ärztehauses Fertigstellung 2019 II BA: Umbau Gewerberäume in barrierefreie Wohnungen III BA: Sanierung und neue Sicherung von 120 seniorengerechte Wohnungen Fertigstellung

120 WOHNUNGEN | SOZIALER WOHNUNGSBAU | TG + PARKDECK | BAUSTART 02.05.2019 | HENNIGSDORF BRANDENBURG
sozialer Wohnungsbau | 100 % barrierefrei | 30 % seniorengerechte Wohnungen | CarSharing | Innovatives Mobilitätskonzept | Energie effizient | Tiefgarage + Parkdeck GEPLANTE FERTIGSTELLUNG: 2021 BGF GESAMT: 12.800 m² GENERALPLANUNG: Hochbau & Statik, Freianlagenplanung MITARBEITER: Yves Kekicheff,Jenny Rüssel, Diego Uribe, Yen Vu, Juliane Gareis, Evelyn Wilcek BAUHERR: Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft GmbH Entwurf:

BERLIN – MITTE | Almstadtstraße 49 | Fertigstellung im Kosten- & Terminrahmen
Fertigstellung des Gebäudes im Kosten und Terminrahmen trotz 2x Insolvenzen beim Rohbau und einer Planungsverzögerung wegen Feuerwehr Aufstellflächen Straßenland BAUBEGINN: 2016 BGF GESAMT: 2.557,03 m² GEPLANTE FERTIGSTELLUNG: 2017 GENERALPLANUNG: ARGE Pötting Architekten / Inros Lackner MITARBEITER: Yves Kekicheff, BAUHERR: WBM Mitte Neubau eines Wohnhauses mit 24 Wohnungen | Innerstädtische Blockrandschließung | Kostengünstiger Wohnungsbau mit

PREMNITZ BRANDENBURG | Heimstraße 16 | fertiggestellt
Erweiterung und Umstrukturierung eines bestehenden Seniorenpflegezentrums | 18 neue Wohneinheiten | modernes Pflege- und Betriebskonzept GEPLANTE FERTIGSTELLUNG: 2016 BGF NEU: 1.746,10 m² BGF GESAMT: 6.134,80 m² GENERALPLANUNG: Hochbau & TGA MITARBEITER: Yves Kekicheff, BAUHERR: Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH Entwurf: Im Rahmen eines modernen Pflege- und Betriebskonzepts

AKTUELLES / BAUEN FÜR DIE GEMEINSCHAFT / Neu / PROJEKTAUSWAHL / PROJEKTE / PROJEKTLISTE / Senioren Wohnen
Erweiterung eines Seniorenpflegezentrums in Premnitz, Brandenburg
Heimstraße 16, Premnitz, Brandenburg | 18 neue Bewohnerzimmer | modernes Pflege- und Betriebskonzept FERTIGSTELLUNG: 11-2016 BGF NEU: 1.746,10 m² BGF GESAMT: 6.134,80 m² GENERALPLANUNG: Hochbau & TGA MITARBEITER: Yves Kekicheff, BAUHERR: Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH Im Rahmen eines modernen Pflege- und Betriebskonzepts erneuert die Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH ihr bestehendes

BERLIN – MITTE | Almstadtstraße 49
Neubau eines Wohnhauses mit 24 Wohnungen | Innerstädtische Blockrandschließung | Kostengünstiger Wohnungsbau mit flächeneffizienten Grundrissen | KfW 70-Standard BAUBEGINN: 2016 BGF GESAMT: 2.557,03 m² FERTIGSTELLUNG: 2017 GENERALPLANUNG: ARGE Pötting Architekten / Inros Lackner MITARBEITER: Yves Kekicheff, BAUHERR: WBM Mitte Die Almstadtstraße liegt inmitten des als Scheunenviertel bezeichneten Teils der Spandauer Vorstadt, in unmittelbarer Nähe

VERÖFFENTLICHUNG IM FACHMAGAZIN HÄUSLICHE PFLEGE 12-2016
Themen-Special „Neue Wohnformen“: Bausteine für erfolgreiches ServiceWohnen. Zukunftsweisende Quartierskonzepte bieten ihren Bewohnern durchgängige Versorgungssicherheit in einem konstanten Wohnumfeld. Dabei werden altersgerechte Wohnungen durch ambulante Service- und Pflegedienstleistungen, Tagespflegeangebote sowie – bei Bedarf – auch eine stationäre Pflege mit ärztlicher Kompetenz vervollständigt… (Artikel von Jörn Pötting erschienen im Fachmagazin Häusliche Pflege 12-2016, S. 20-25). Link zur

Veröffentlichung Fachzeitschrift Altenheim 06-2016
ServiceWohnen im Quartier erfolgreich umsetzen. Artikel von Jörn Pötting. Durch die Ergänzung mit Servicewohnungen können aus stationären Pflegeeinrichtungen zukunftsweisende Quartierskonzepte entstehen. Jörn Pötting, der mit seinem Berliner Büro Pötting Architekten seit 15 Jahren schwerpunktmäßig für Senioren baut, erläutert, welche Chancen sich dadurch eröffnen und welche Planungsparameter zu beachten sind… (Artikel erschienen in der Zeitschrift Altenheim